Fraser Island – Die größte Sandinsel der Welt

Fraser Island ist mit 120 km Länge und einer Fläche von 1.840 km² die größte Sandinsel der Welt. Sie liegt ungefähr 190 km nördlich von Brisbane und gehört zum Bundesstaat Queensland. Fraser Island hat eine geringe Einwohnerzahl von nur 360 Menschen, davon ca. 12 Aborigines. Obwohl Fraser Island eine Sandinsel ist, bietet sie eine vielfältige Vegetation und ist ein atemberaubendes Naturparadies. Aufgrund dieser ökologischen Einzigartigkeit wurde Fraser Island 1992 zum Weltnaturerbe erklärt. Durch Wind und Meer sammelte sich über mehrere Jahrtausende Sand an der Stelle, wo später Fraser Island entstand. Heute begegnen einem auf Fraser Island endlos weiße Sandstrände, beeindruckende Sandklippen, dichter Regenwald, Sümpfe, Buschland und zahlreiche glasklare Frischwasserseen. Die unglaubliche vielfältige Natur auf der Insel bietet vielen verschiedenen Tieren einen perfekten Lebensraum. So leben auf der Insel Soldatenkrabben, der reinrassige Dingo und weitere 40 Säugetierarten sowie 350 Vogelarten. An der Küste können seltene oder auch bedrohte Tierarten wie Delfine, Buckelwale, Meeresschildkröten und Seekühe beobachtet werden. In den Frischwasserseen leben zudem viele verschiedene Fischarten. Diese beeindruckende, nahezu unberührte Natur kann von den Touristen mit Allradfahrzeugen auf landwirtschaftlich reizvollen Rundstrecken oder auf Wanderwegen entdeckt werden. Neben der traumhaften Natur gilt aber auch das Maheno Wreck an der Ostküste als ein Wahrzeichen der Insel. Dieser Luxusliner strandete 1935 während eines Zyklons auf der Insel und wird nun von den Touristen erstürmt.



